ThermoKey begrüßt Luca Favero als neuen Chief Operating Officer
Wir freuen uns, Dipl.-Ing. Luca Favero als neuen Chief Operating Officer bei ThermoKey willkommen zu heißen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Leitung komplexer und internationaler Produktionsstrukturen bringt Luca umfangreiche Expertise in den Bereichen Operations, Supply Chain, digitale Transformation und kontinuierliche Verbesserung mit — perfekt abgestimmt auf unsere Wachstumsziele und unsere internationale Positionierungsstrategie.
In seiner neuen Rolle wird er die Weiterentwicklung der Operations-Abteilung von ThermoKey mit einem strategischen, ergebnisorientierten Ansatz leiten und dabei eng mit allen Unternehmensbereichen zusammenarbeiten, um unsere Produktionsabläufe noch effizienter, nachhaltiger und besser koordiniert zu gestalten.
Zu seinen Prioritäten gehören:
Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen unter Einhaltung von Zeit-, Kosten- und Qualitätszielen;
Steigerung der operativen Leistung durch klare und messbare KPIs;
Integration von Lean, Six Sigma und innovativen Technologien zur Effizienzsteigerung und Abfallreduzierung;
Förderung einer Kultur der Exzellenz, Qualität und Innovation im gesamten Unternehmen;
Beschleunigung der digitalen Transformation der Prozesse in enger Zusammenarbeit mit unserem Digital-Team;
Entwicklung eines integrierten S&OP-Prozesses zur Abstimmung von Produktion, Beschaffung und Nachfrage.
Mit seiner Ankunft stärkt ThermoKey seine Fähigkeit, eine exzellente, nachhaltige und wettbewerbsfähige Fertigung aufzubauen – zum Nutzen unserer Kunden und des zukünftigen Wachstums des Unternehmens.
Willkommen Luca — bereit für gemeinsames Wachstum!
Hier die ersten Worte von Ing. Favero als neuer COO von ThermoKey:
„Operations sind der Ort, an dem strategische Pläne und Kundenversprechen Realität werden. Sie sind das Gehirn und die Muskeln, um die sich das gesamte Unternehmen dreht. Der Kernwert von Operations liegt in der absoluten Präzision, die Kundenbedürfnisse zu erfüllen, indem die Maschine geliefert wird, wann, wie und zu den Kosten, die der Kunde erwartet. Das ist es, was Kunden immer wieder zurückbringt.
Für mich beginnt heute etwas wirklich Aufregendes: die Möglichkeit, das zu gestalten, was wir für richtig für das Unternehmen halten, wobei Lean-Transformation und digitale Transformation die entscheidenden Differenzierungsfaktoren sind, die es der Organisation ermöglichen, ihre Ziele zu erreichen. Ich bin fest entschlossen, diesen Wandel voranzutreiben, indem ich die Menschen zu einem gemeinsamen Ziel motiviere: eine Fabrik von Weltklasse zu schaffen.“