

Bei ThermoKey bieten wir leistungsstarke, energieeffiziente Kühltechnologien, die speziell auf die anspruchsvollen Anforderungen von Rechenzentren und hyperskalierenden IT-Umgebungen zugeschnitten sind.
Unsere fortschrittlichen luftgekühlten Wärmetauscher gewährleisten optimale Temperaturregelung, Betriebskontinuität und Nachhaltigkeit – entscheidende Faktoren für den Betrieb moderner digitaler Infrastrukturen.
Moderne Rechenzentren stehen vor wachsenden thermischen und regulatorischen Anforderungen. Die Lösungen von ThermoKey sind darauf ausgelegt, die kritischsten Herausforderungen der Rechenzentrumskühlung zu meistern:
Der globale Markt für Rechenzentrumskühlung wächst rasant – von 23,4 Milliarden USD im Jahr 2025 auf voraussichtlich 45,7 Milliarden USD im Jahr 2030 (CAGR 12,8 %). Dieses starke Wachstum wird durch mehrere Schlüsselfaktoren angetrieben:
Künstliche Intelligenz (KI). Sowohl rechnerische als auch generative KI erhöhen die Leistungsdichten erheblich – mit einem prognostizierten Anstieg der GPU-Nachfrage um mehr als 70 %, was hochentwickelte Wärmemanagementlösungen erfordert.
Cloud-Dienste und Datenspeicherung. Bis Ende 2025 werden voraussichtlich 83 % der EU-Unternehmen in hybriden Cloud-Modellen arbeiten – mit Bedarf an skalierbarer und effizienter Kühlinfrastruktur.
IoT und Edge Computing. Die wachsende Zahl von IoT-Geräten und der Bedarf an Echtzeit-Datenverarbeitung treiben die Entwicklung verteilter Rechenzentren voran – mit einem prognostizierten Anstieg von über 300 % bei Mikrorechenzentren und über 35 % bei neuen Edge-Knoten bis 2027.
Big Data Computing. Das exponentielle Wachstum von Big Data erfordert robuste, skalierbare und hocheffiziente Kühlsysteme zur Aufrechterhaltung optimaler Betriebstemperaturen großer Servercluster.
Blockchain und Kryptowährungen. Die energieintensive Natur der Blockchain-Technologie erfordert spezialisierte Kühltechnologien, um Stabilität und Lebensdauer zu sichern.
On-Demand-Dienste. Der zunehmende Einsatz von Software-, Content- und Cloud-Plattformen verlangt hochverfügbare, anpassungsfähige und effiziente Kühlinfrastrukturen.
Alle unsere Lösungen sind auf Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit optimiert und helfen Rechenzentrumsbetreibern, ihren CO₂-Fußabdruck sowie Kennzahlen wie PUE (Power Usage Effectiveness) und WUE (Water Usage Effectiveness) zu verbessern.
Unser Portfolio umfasst:
Eine breite Palette an Dry Coolern mit optionalen adiabatischen Systemen für optimale Leistung bei hohen Umgebungstemperaturen.
Den neuen Modular Dry Cooler, eine Plug-and-Play-Lösung mit skalierbarem Design – ideal für neue oder wachsende Rechenzentren.
Komplette Serien von Remote-Kondensatoren, die sich nahtlos in bestehende Anlagen und Systemkonfigurationen integrieren lassen.
Kundenspezifische Systeme, die hohe Wärmeabfuhr, geräuscharmen Betrieb und geringen Wasserverbrauch gewährleisten.
Wir bieten auch Lösungen, die auf aktuelle Branchentrends zugeschnitten sind – darunter Flüssigkeitskühlung und KI-basiertes Wärmemanagement. Diese Technologien prägen zunehmend die Zukunft der Branche, indem sie hohe Leistung mit effizientem Ressourceneinsatz verbinden.
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Wärmemanagement ist ThermoKey Ihr zuverlässiger Partner für innovative und nachhaltige Kühltechnologien.
Von der Systemplanung und kundenspezifischen Anpassung bis zur Installation und langfristigen Betreuung bieten wir umfassende Unterstützung zur Optimierung der Leistung Ihrer IT-Infrastruktur.
Entdecken Sie unsere Kühltechnologien und erfahren Sie, wie ThermoKey dazu beiträgt, Ihre Rechenzentrumsaktivitäten zukunftssicher zu machen.







